Gartenpraxis Unkräuter, Gartenführung
mit Mittagessen und Kaffee trinken, 95 Euro / Teilnehmer inkl. Mwst.

Wir befreien die Bepflanzung eines Gartens von Unkraut, den Rainer Elstermann vor 2 Jahren angelegt hat und der seit dem nicht gepflegt wurde. Dabei lernen wir die 4 verscheiden Methoden im "Kampf" gegen Beikräuter kennen.
Rainer erklärt, wann es Sinn macht zu jäten, welche Nebenkräuter stehen bleiben können, wann man die Wurzeln entfernen muß und warum man den Boden nicht aufreißen sollte.
Die Bepflanzung befindet sich in einer kleinen `Ruine´auf dem Grundstück eines Klienten und wurde im Juni 2018 mit stark trockenresistenten Stauden bepflanzt.
Nach einem leichten vegetarischen Mittagessen besichtigen wir darüber hinaus einen von Rainer Elstermann im Frühjahr umgesetzten Garten. Hier erklärt Rainer die Probleme und Herausforderungen des Grundstückes. Das Grundstück wurde mit trockenresistenten Pflanzen in Kies bepflanzt. Wir erfahren die Fortschritte, die ein Garten in dieser kurzen Zeitspanne machen kann.
Danach gibt es Kaffee und Kuchen und wer mag, kann gerne noch weiter im Garten Hand anlegen.




Teil 1 Praxis Unkäuter und ihre Beseitigung




Teil 2 Führung angelegter Garten in Flieth - ein Garten und seine Fortschritte
hier Anmelden

Workshopleiter Rainer Elstermann
Rainer Elstermann ist Landschaftsgestalter mit Projekten in ganz Deutschland. Sein eigener Garten liegt in der Uckermark, wo er eine Anzahl von Privat-Gärten realisiert hat. Bevor Rainer als Landschaftsarchitekt arbeitete, war er über Jahre erfolgreich als Werbe- und Kunstfotograf tätig: "In beiden Bereichen geht es darum, eine Vision aus Dir heraus zu kreieren und dann entsprechend deiner Vorstellung umzusetzen.“ Von 2017 bis 2020 unterstützte Rainer als freier Designer das Designbüro der Königlichen Gartenakademie in Berlin. Rainer hat eine wöchentliche Kolumne in der Wochenendausgabe der Berliner Zeitung ("Hier spricht der Gärtner").
Ablauf
10.15 | Treffpunkt Garten Flieth "Unkraut, eine praktische Einführung" |
13.00 | Mittagessen |
14.00 | Besichtigung angelegter Garten Flieth |
15.00 | Kaffee und Kuchen |
16.30 | Ausklang |
Anfahrt
Auto
A 11 Richtung Prenzlau bis Ausfahrt Pfingstberg
dann links Richtung Suckow und weiter bis Flieth
Öffentlich
Regionalexpress
ab Hauptbahnhof Berlin oder Gesundbrunnen bis Wilmersdorf (bei Angermünde)
Abholung durch uns unter Umständen möglich