
Yoga-Wochenende am See - Stille und Einfach-Sein
mit yogisch-vegetarischer Verpflegung, Seminarbeitrag: 360,00 Euro pro Teilnehmer (inkl. Mwst.)
„Lass die Stille Dich zum
Kern Deines Lebens bringen.“ Rumi
Von Freitag, 4.09.2020 bis Sonntag 6.09.2020 laden wir ein zu einem Wochenende am See - zu einer kleinen Rauszeit, um der Stille zu lauschen, der inneren Stimme einen Raum zu geben und Dich in Natur zu erfahren. Bewusst wahrnehmen, ohne zu bewerten oder etwas erreichen zu wollen: Einfach Sein: Yoga, Meditation, Gong, „Breathwalk“ (Meditation im Gehen), achtsame Spaziergänge mit Dir allein, den Boden unter Deinen Füßen spüren, in Stille Dich nähren mit gutem, gesunden Essen, Bewegung und Schlaf. Erfahrung teilen und Gemeinschaft spüren. Wir laden ein, Stille in Natur zu erfahren, die bewegt, berührt und tief entspannt.
In Beenz, in der Nordwestuckermark, auf einer großen Wiese am See, in einer alten Scheune, die gerade langsam aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht.
Unterkunft im eigenen Zelt oder in einer Ferienwohnung, „yogische“, vegetarische Ernährung.
Beginn: Freitag, 4.September 2020, 15:00 Uhr (Ab 13:00 Uhr willkommen zum Zeltaufbauen und Ferienwohnungen beziehen)
Ende: Sonntag, 6. September 2020, 16:00 Uhr
Der Preis für das Wochenende ist exklusive der Miete für eine Ferienwohnung
Mindestteilnehmerzahl: 6

Seminarleitung: Ravi Anja Peleikis
Ravi ist Inhaberin des „SEVA – Zentrum für Therapie, Training, Yoga“ in Potsdam.
Sie ist Kundalini Yogalehrerin, Trauma- und Paartherapeutin und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. Yoga versteht sie als einen Weg, über Bewegung, Atmung und Meditation offen zu werden für die innere Stimme, die Intuition, für die eigenen Gefühle und sich tiefer mit sich selbst (und dem, was größer ist als wir) zu verbinden.
Anmeldung




die Scheune am See


Ablauf
Freitag | |
13.00-15.00 | Ankunft, Zelte aufbauen, Zimmer beziehen |
15.00 | Willkommen, Infos zum Ort und Ablauf, Tee Obst, Nüsse, Kuchen |
16.00-19.00 | Seminar: Inhaltliches Willkommes-Runde, "Achtsamer Spaziergang und Verabredung mit einem Baum", "Was wünsche ich mir vom Wochenende", etwas aus der Natur mitbringen, Vorstellungsrunde mit "etwas aus der Natur", Yoga und Meditation |
19.00 | Abendessen |
20.00 | Wer mag, Zusammensein am Feuer, Mantrasingen |
Samstag | |
6.30 - 9.00 | Sadhana-Morgenyoga, Japi-Ji lesen, Yoga Meditation begleitet von Julia mit Gitarre |
9.00 -11.00 | Pause, Frühstück, "yogische Suppe" |
11.00-13.00 | Seminar "Reste von Gestern, Beute von heute", kurze Runde: wie ist jede/r Spaziergang in Stille, sich selbst in Natur begegnen, alleine und danach evtl. zu zweit, Austausch/kurze Meditation |
13-14.00 | Pause - Snack: Obst, Nüsse, Reiswaffeln |
15-16.30 | Seminar, Yoga und Meditation |
17.00 | Essen mit Boj Kriya(in Stille essen, mit den Händen essen, so langsam wie möglich essen) |
20.00 | Austausch - Erfahrungen - Gong - Meditation |
Sonntag | |
6.30-9.00 | Sadhana - Morgenyoga |
9.00-11.00 | Pause, Frühstück (yogische Suppe, Brot etc.) |
11.00-13.00 | Übungen in der Natur , RaMaDaSa- Heilmeditation |
13.00-13.30 | Pause |
13.30-15.00 | Yoga, Gong |
15.00-16.00 | Essen |
16.00 | Abreise |
Anfahrt
Mit dem Auto
- A 11 Richtung Prenzlau bis Ausfahrt Pfingstberg
- dann Suckow, Flieth, Kaakstedt, Pinnow,
- Gut Sternhagen und Lindenhagen, weiter bis Beenz
Mit Öffentlichen
- RE oder IC(E) ( VBB Tickets anerkannt !)
- Ab Hauptbahnhof Berlin oder Gesundbrunnen bis Prenzlau,
- Abholung durch uns unter Umständen möglich